Antworten auf unsere Fragen aus unserem Newsletterkreis 1

Antworten auf unsere Fragen aus unserem Newsletterkreis! Wir danken allen, welche mitgemacht haben. Toll!
Welche Gedanken gingen Ihnen als erstes durch den Kopf, als Ihnen bewusst wurde, dass Sie ab jetzt alleinerziehend sind?
Als mein Mann an den Folgen von Krebs starb, erdrückte mich fast die Verantwortung für unser gemeinsames Kind. Unser Kind war erst 4 Monate alt und da mein Mann eine gute Prognose und komplikationslosen Krankheitsverlauf hatte, war der Tod überraschend gekommen. Rasch nahm ich mir vor, dass ich es auch alleine schaffe, unser Wunschkind grosszuziehen.
Wann kam der Punkt, als Sie gesagt haben, „Ich bekomme das auch alleine hin!“?
Ich ging relativ rasch an ein Regionaltreffen des Vereins Aurora und stellte die Frage, ob man das alleine schaffen kann. Die Regionalleiterin hatte bereits einige Jahre als Alleinerziehende Erfahrung und ich ging motiviert und sensibilisiert nach Hause.
Wie haben Sie Ihrem Kind vermittelt, dass die Mutter/der Vater zu Hause auszieht?
Mein Sohn hat von Anfang an die Wahrheit gekannt, wieso er ohne Vater aufwächst.
Als Einelternfamilie habt ihr viele Hürden im Alltag zu meistern – Welche davon wurden unter-/bzw. überschätzt?
In meinem Umfeld sind sehr wenige Männer präsent und anfangs hoffte ich, dass sich dies schon ergeben wird. Nun sind die ersten Freundinnen geschieden oder haben beruflich stark engagierte Ehepartner und in der Schule hatte mein Sohn ausschliesslich weibliche Lehrpersonen. Der Grossvater wird mit zunehmenden Alter für einen Teenager uncooler, und obwohl ich mich eher stark für männliche Themen interessiere, bin ich einfach nur Mama und Frau. Da habe ich mich anfangs überschätzt, dass ich nun «Mapa» bin.
Worin liegt die Hürde sich in Sachen Trennung an Freunde und Familie zu wenden?
—
Ab wann ist man bereit eine neue Partnerschaft einzugehen?
So nach 3 bis 4 Jahren wäre bereit gewesen. Allerdings stresste es mich sehr, dass ich nicht spontan jemanden Treffen konnte und erst Kinderbetreuung organisieren musste. Teils reagierten die Männer verständnislos und hatten keinen Lust eine Woche auf ein Date zu warten.
Motivierende Worte für Eltern, die sich gerade in einer Trennungsphase befinden?
Ihr seid weiterhin die Eltern des Kindes – stört die Kind-Vater/Mutter Beziehung nicht mit eurer Wut. Ich würde alles geben, wenn mein Sohn seinen Vater kennenlernen könnte.
Weitere Beiträge
Wie alles begann: Meine eigene Entfremdungsgeschichte
24. März 2024
In unserem Jubiläumsjahr 2024 starten wir die neue Blogserie «Erfahrungen von Eineltern», in welcher wir persönliche Erfahrungen, Forderungen und Tipps von Eineltern mit euch…
Kinder erziehen, grossziehen und betreuen – das ist schön und anstrengend und bedeutet jede Menge Arbeit.
18. Februar 2024
In unserem Jubiläumsjahr 2024 starten wir die neue Blogserie «Erfahrungen von Eineltern», in welcher wir persönliche Erfahrungen, Forderungen und Tipps von Eineltern mit euch…
Unsere Gesellschaft baut darauf, dass man zu zweit ist. Beim Kinder grossziehen und beim Älterwerden.
16. Januar 2024
In unserem Jubiläumsjahr 2024 starten wir die neue Blogserie «Erfahrungen von Eineltern», in welcher wir persönliche Erfahrungen, Forderungen und Tipps von Eineltern mit euch…