Single mit Kind auf Partnersuche
![](https://svamv.ch/wp-content/uploads/2024/07/jessica-rockowitz-5NLCaz2wJXE-unsplash-scaled.jpg)
Die Partnersuche mit Kind ist häufig ein wenig schwierig. Es fängt damit an, dass es oft an der Zeit mangelt, um auszugehen, weil man immer darauf angewiesen ist, dass eine andere Person die Kinder beaufsichtigt. Das Online-Dating ist eine gute Alternative für Eineltern. Hier kann man problemlos vom Sofa aus Kontakt zu anderen Partnersuchenden aufnehmen.
![Single mit Kind auf Partnersuche](https://svamv.ch/wp-content/uploads/2024/07/alexander-dummer-UH-xs-FizTk-unsplash-scaled.jpg)
Viele Singles mit Kind sind verunsichert, ob sie beim Kennenlernen sofort sagen sollten, dass sie Kinder haben. Dieses sollte man auf jeden Fall tun, damit man nicht verletzt wird, weil eine emotionale Bindung entstanden ist, eine gemeinsame Zukunft jedoch daran scheitert, dass der Andere sich ein Leben mit Kindern nicht vorstellen kann. Dazu braucht es aber gar nicht erst zu kommen. Es gibt Online-Dating-Seiten, bei denen Kinder sogar erwünscht sind. Singles mit Kindern, aber auch Singles ohne Kinder, die sich eine Familie wünschen, aber keine eigene haben können, sind dort zu finden.
Wie geht man aber damit um, wenn man jemanden gefunden hat, mit dem man sich eine gemeinsame Zukunft vorstellen kann? Wann stellt man die neue Partnerin/ den neuen Partner den Kindern vor? Wie soll das erste Zusammentreffen gestaltet werden?
![Single mit Kind auf Partnersuche](https://svamv.ch/wp-content/uploads/2024/07/jeniffer-araujo-6cBKMxTYmWw-unsplash-scaled.jpg)
Es ist ein sehr sensibles Thema, das gut durchdacht werden sollte. Diese Fragen können auch nur ganz individuell für jede einzelne Familie beantwortet werden. Es spielen viele Faktoren eine Rolle. Wie geht es derzeit dem Kind? Hat es die Trennung/Tod des anderen Elternteils verarbeitet, steckt es gerade in einer schwierigen Phase in der Schule oder in der Pubertät, wie ist das Verhältnis zwischen Ihnen und dem Kind, wie alt ist es, wurde bereits darüber gesprochen, dass Sie sich eine neue Partnerin / einen neuen Partner wünschen?
All diese Fragen haben einen großen Einfluss darauf, ob das Kind Ihren neuen Partner akzeptieren wird. Den richtigen Zeitpunkt abzupassen ist sicher nicht einfach. Aber auch zu lange sollte man damit nicht warten, damit sich das Kind nicht am Ende belogen fühlt, oder man sich in Ausreden verliert. Bevor man das Kind allerdings einweiht, sollte das Paar sich aber im Klaren darüber sein, ob es eine langfristige Zukunft für die Beiden geben wird. Ständig wechselnde Partner sollte man dem Kind nicht zumuten.
![Single mit Kind auf Partnersuche](https://svamv.ch/wp-content/uploads/2024/07/blake-barlow-iHP1sEmn92I-unsplash-scaled.jpg)
Wunderbar, es ist soweit! Sie sind ein glückliches Paar und wollen eine glückliche Familie werden. Sicherlich steigt bei Ihnen die Nervosität und die Fragen, wann, wo und wie Sie es ihrem Kind sagen sollten. Der neue Partner / die neue Partnerin sollte wissen, was das Kind mag bzw. nicht mag, damit die berühmten „Fettnäpfchen“ umgangen und unnötige Schwierigkeiten vermieden werden.
Für ein erstes Treffen sollte ein Ort gewählt werden, an dem sich alle wohlfühlen, um eine lockere, entspannte Atmosphäre zu schaffen. Man könnte gemeinsam etwas unternehmen, etwas was das Kind gerne tut und wofür sich dieses sowie der neue Lebenspartner begeistern können. In diesem Fall wäre sichergestellt, dass sich alle recht natürlich geben und nicht in eine Rolle schlüpfen, die sie schlecht bekleiden.
![Single mit Kind auf Partnersuche](https://svamv.ch/wp-content/uploads/2024/07/jessica-rockowitz-6c4Uhhe68yQ-unsplash-scaled.jpg)
Wichtig ist jedoch, dass Sie dem Kind und sich selbst Zeit lassen. Erwarten Sie nicht zu viel am Anfang. Das Kind muss sich an die neue Situation gewöhnen. Vergessen Sie nicht, dass das Kind Sie möglicherweise schon seit vielen Jahren für sich alleine hatte. Nun heißt es Teilen. Dieses kann bei Ihrem Kind Verlustängste hervorrufen. Binden Sie das Kind ein. Geben Sie dem Kind das Gefühl dazuzugehören. Auch wenn es Ihnen schwerfällt, sollten Sie als Paar ein bisschen Distanz waren und sich mit Küssen, Zärtlichkeiten sowie Übernachtungen im Familienhaushalt zurückhalten, bis Sie das Gefühl haben, das der neue Partner / die neue Partnerin akzeptiert ist.
![Single mit Kind auf Partnersuche](https://svamv.ch/wp-content/uploads/2024/07/jonathan-daniels-E65bFF7W1-o-unsplash-scaled.jpg)
Vom neuen Partner / von der neuen Partnerin sollten Sie aber auch nicht zu viel verlangen. Geben Sie ihm Freiräume und Zeit für sich. Verlangen Sie nicht, dass er die Vater- oder Mutterrolle übernehmen soll. Der / die PartnerIn muss nicht nur Sie, sondern auch Ihre Kinder kennenlernen. Das kann nach langjährigem Single-dasein eine Herausforderung bedeuten.
Wenn jeder versucht sich in die Situation des Anderen zu versetzen und gegenseitiges Verständnis aufgebracht wird, dann sollte der neuen Familie nichts mehr im Wege stehen.
![Single mit Kind auf Partnersuche](https://svamv.ch/wp-content/uploads/2024/07/taylor-hernandez-NK-N6coeI5Y-unsplash-scaled.jpg)
Alles Gute für Ihre Zukunft und viel Erfolg für die Partnersuche!
Autorin: Christina Meyn, September 2019
Weitere Beiträge
Wie alles begann: Meine eigene Entfremdungsgeschichte
24. März 2024
In unserem Jubiläumsjahr 2024 starten wir die neue Blogserie «Erfahrungen von Eineltern», in welcher wir persönliche Erfahrungen, Forderungen und Tipps von Eineltern mit euch…
Kinder erziehen, grossziehen und betreuen – das ist schön und anstrengend und bedeutet jede Menge Arbeit.
18. Februar 2024
In unserem Jubiläumsjahr 2024 starten wir die neue Blogserie «Erfahrungen von Eineltern», in welcher wir persönliche Erfahrungen, Forderungen und Tipps von Eineltern mit euch…
Unsere Gesellschaft baut darauf, dass man zu zweit ist. Beim Kinder grossziehen und beim Älterwerden.
16. Januar 2024
In unserem Jubiläumsjahr 2024 starten wir die neue Blogserie «Erfahrungen von Eineltern», in welcher wir persönliche Erfahrungen, Forderungen und Tipps von Eineltern mit euch…