Um eine passende Wohnung zu suchen und zu finden, gibt es verschiedene Wege. Überlegen Sie sich, in welcher Region Sie eine Wohnung suchen und schränken Sie den Umkreis realistisch ein. Beachten Sie dabei z.B. Ihren Arbeitsweg oder den Schulweg / Schulwechsel der Kinder. Was ist für Sie als Familie zumutbar? Was haben Sie für ein Budget zur Verfügung? Was ist das Maximum, dass Sie für Mietkosten aufbringen können? Welche Voraussetzungen muss die Wohnung haben?

Anbei finden Sie eine Auflistung der gängigen, verschiedenen Suchkanälen.

Internet

Tipp: machen Sie ein Suchabonnement und erhalten Sie gratis die neusten Wohnungsinserate an Ihre Mailadresse.

Social Media

  • Facebook: Hier finden Sie diverse Gruppen mit Wohnungsangeboten.

Zeitungen

  • Suchen Sie nach Anzeigen in Ihrer Region

Aushänge

  • Studieren Sie die Kundeninserate in Läden wie Coop, Migros, Denner und Volg
  • Fragen Sie in Quartierzentren nach Möglichkeiten für Aushänge

Genossenschaften

Tipp: Melden Sie sich auf dem Newsletter der einzelnen Genossenschaften an und reagieren Sie schnell.

Freunde / Nachbarn / Bekannte

  • Lassen Sie Ihr Umfeld wissen, dass Sie auf Wohnungssuche sind.

Behörden

  • Bitten Sie das Sozialamt um Hilfe
  • Fragen Sie auf Gemeinden nach

War Ihre Wohnungssuche erfolgreich? Künden Sie die aktuelle Wohnung fristgerecht (die Fristen finden Sie in Ihrem Mietvertrag) oder suchen Sie nach einem / einer Nachmieter/in (über Aushänge, Facebook-Gruppen, Mund-zu-Mund).